Weiße Logos auf einem blauen Hintergrund

Spielregeln

Nachfolgend findet Ihr die Spielregeln der Scavenger Hunt Bremerhaven. Dabei handelt es sich NICHT um die Teilnahmebedingungen. Diese sind separat aufgeführt und müssen für die Teilnahme akzeptiert werden. Bitte lest Euch beides einmal aufmerksam durch.

Wie wird gespielt?

Gemeinsam mit Euren Teammitgliedern könnt Ihr zwischen dem 25.07. und dem 08.08.2022 aus einer langen Liste mit möglichen Aufgaben wählen. Diese bringen unterschiedlich viele Punkte und sind über die „Scavenger Hunt DE“ App erreichbar. Für den Nachweis, dass eine Aufgabe erledigt wurde, ladet Ihr in der App Bilder, Videos und Texte hoch oder lasst Euch mittels GPS orten. Bereits abgegebene Aufgaben werden in der App gelb, bereits bewertete grün markiert. Einige Filter, die Favoriten-, sowie die Such-Funktion, geben Euch den vollen Überblick, welche Aufgaben noch auf Euch warten.

Datenschutz

Bilder und Videos, die Ihr in der App hochladet, werden nicht veröffentlicht, wenn Ihr das nicht wollt. Dazu müsst Ihr einfach den „Nicht veröffentlichen“-Button anklicken, der sich bei jeder Aufgabe befindet.

Aufgabentypen

Jede Aufgabe ist einem bestimmten Aufgaben-Typ zugeordnet.

Aufgaben die mit „Foto“ markiert sind, verlangen ein Foto von Euch. „Video“ verlangt entsprechend ein Video. Für „Text“-Aufgaben könnt Ihr einen Antwort-Text eingeben. Und für Aufgaben mit dem Label „GPS“ müsst Ihr einen bestimmten Ort aufsuchen, an dem Ihr die Aufgabe lösen könnt.

Unterscheiden sich die Angabe in der App und der Beschreibung, also wenn als Aufgabentyp „Video“ eingetragen ist und im Text steht, „schießt ein Foto“, gilt IMMER die Angabe in der App, niemals die im Aufgabentext. Es können mehrere Fotos hochgeladen werden. Auch beim Upload von Video- und Text-Aufgaben können zusätzliche Bilder mitgeschickt werden. Bewertet wird jedoch das geforderte Medium. Möchtet Ihr uns zu einer Aufgabe etwas wissen lassen, könnt Ihr einen kurzen Kommentar verfassen und mit der Aufgabe hochladen.

Außerdem findet Ihr bei jeder Aufgabe eine Angabe wie viele Punkte Ihr holen könnt.

Punkte

Die Anzahl der Punkte pro Aufgabe wurde hoch-professionell bestimmt (Siehe hier: Youtube (https://www.youtube.com/watch?v=ziLCFglJegU&feature=youtu.be)) und ist final. Beschwerden wie „X ist aber mehr Aufwand als Y und bringt weniger Punkte“, können leider nicht berücksichtigt werden. Die Jury hält sich vor, in einem vernünftigen Rahmen Punktabzüge zu verteilen, wenn Aufgaben nicht entsprechend der Anforderungen gelöst wurden.

Im Normalfall, also wenn die Aufgabe nicht komplett falsch oder anders als gefordert erledigt wurde, bekommen die Teilnehmer die volle Punktzahl dafür gutgeschrieben. Besondere Kreativität & Mühe wird IMMER mit Bonuspunkten belohnt. Es lohnt sich also, die Aufgabenstellungen gut zu lesen und sich bei der Lösung Mühe zu geben. Wenn Ihr dagegen viele Aufgaben halbherzig erledigt, sammelt Ihr wahrscheinlich weniger Punkte.

Die Teilnehmer sehen während der Veranstaltung nicht wie viele Punkte sie (insgesamt oder für einzelne Aufgaben) gesammelt haben. Dies dient dazu die Spannung aufrecht zu halten und Teams die etwas später starten nicht direkt zu demotivieren. Die Punkte der Teams werden am Ende der Veranstaltung veröffentlicht.

Um jedoch einen Anreiz zu schaffen, Bonuspunkte zu sammeln, gibt es eine Möglichkeit zu sehen, wie einzelne Aufgaben bewertet wurden: Wurde eine eingereichte Aufgabe von uns bewertet, wird sie in der Aufgabenliste grün markiert. In der Detailansicht der Aufgabe finden die Teilnehmer dann einen von drei Smileys. Ein nachdenklicher Smiley, wenn die Aufgabe nicht korrekt gelöst wurde (was sehr selten vorkommt). Einen lächelnden Smiley, wenn das Team die volle Punktzahl bekommen hat, sowie den Bonuspunkte-Smiley: Lachend und mit Tränen in den Augen zeigt er Euch an, dass sich Eure Mühen gelohnt haben und Ihr für die entsprechende Aufgabe Bonuspunkte bekommen habt!

Teamwork

Normalerweise sollt Ihr die Aufgaben zusammen lösen. Wenn also irgendwo steht „Euer Team…“, solltet Ihr auch alle auf dem Foto zu sehen sein. Wir wissen aber, dass Ihr neben der Scavenger Hunt auch noch andere Verpflichtungen habt. Wenn also auf dem einen oder anderen Foto eines Eurer Teammitglieder fehlt, ist das nicht so schlimm. Versucht aber die meisten Aufgaben zusammen zu meistern, denn das macht schließlich am meisten Spaß!

Corona

Bitte haltet Euch zu jeder Zeit an die geltenden Corona-Bestimmungen. Alle Aufgaben können im Zweifelsfall auch mit mehreren einzelnen Fotos oder durch den Einsatz von Video-Chats gelöst werden. Selbstverständlich gibt es dafür niemals Punktabzug!

Legal, Illegal, nich‘ egal

Alle Items, die es zu besorgen gilt, müssen auf legalem Weg besorgt werden. Selbiges gilt für alle Orte, an denen Ihr Aufgaben erledigen sollt. Haltet Euch nur an Orten auf, an denen Ihr sein dürft, haltet die jeweiligen Hausordnungen ein und macht dabei nichts kaputt oder schmutzig! Wir übernehmen keine Verantwortung, lest Euch hierzu bitte auch nochmal die Teilnahmebedingungen durch! Schummeln wird nicht gern gesehen. Einige Aufgaben bieten jedoch einen relativ breiten Raum für Interpretation, den Ihr durchaus ausnutzen könnt (und sollt!). Wird offenkundig geschummelt, können dem Team Punkte abgezogen werden. Im schlimmsten Fall kann es sogar zur Disqualifikation kommen.

Tiere

Bei der Erledigung der Aufgaben dürfen keine Tiere zu Schaden kommen. Wenn nicht explizit gefordert, können die „Tiere“ auch durch Menschen in Tier-Kostümen oder Kuscheltiere substituiert werden. Echte Tiere haben aber schon für so manchen Bonuspunkt gesorgt.

Kontakt

Wenn etwas unklar ist, oder Ihr Fragen zur Durchführung habt, könnt Ihr Euch natürlich jederzeit per E-Mail (Bremerhaven@ScavengerHunt.de) an uns wenden. Wir antworten so schnell wie möglich.

Final

Alle Entscheidungen sind final und unanfechtbar. Die Jury hat das letzte Wort. Immer.

Kosten

Die Teilnahme an der Scavenger Hunt ist kostenlos. Basta! Aaaaber: Es kann sein, dass Ihr für die eine oder andere Aufgabe z.B. Eintrittsgelder zahlen oder Gegenstände kaufen müsst. Niemand ist jedoch gezwungen diese Aufgaben zu erledigen. Wir versuchen die Scavenger Hunt so günstig wie möglich zu gestalten. Versprochen!

Was gibt’s zu gewinnen?

Das Team, das am 08.08.2022 um 23 Uhr die meisten Punkte gesammelt hat, erhält Ruhm und Ehre. Außerdem kann sich das Team, das zum Schluss die meisten Punkte sammeln konnte, über den Hauptgewinn von 300 Euro freuen. Für einige weiteren Plätze gibt es auch tolle Preise:

1. Preis: 300 Euro

2. Preis: 200 Euro

3. Preis: 100 Euro

Deadline

Die Deadline für das Einreichen Eurer Aufgaben ist Montag, der 08.08.2022, um 23 Uhr. Einreichungen danach werden nicht mehr berücksichtigt.

Anrede

* Pflichtfeld